Synthetische Stimmen

Workshop Stadtklangnetz Konferenz 2011

Stadtklangnetz - Konferenz 2011_18_11_2011

Der Workshop Synthetische Stimmen wurde im Auftrag der Stadtklangnetz Konferenz 2011 für Musikpädagogen durchgeführt. Anhand von Musikbeispielen aus der Geschichte der elektroakustischen Musik, Klangkunst und Popmusik (Cher, Kraftwerk, Peter Frampton, Laurie Anderson, Charles Dodge, Reed Ghazala u.a.) wurde in die Geschichte und künstlerische Nutzung synthetischer Stimmen eingeführt. Darüber hinaus wurde die Funktionsweise von akustischen und elektronischen Instrumenten demonstriert, mit denen künstliche Stimmsignale hergestellt werden können. Neben Maultrommeln, Kontaktlautsprechern, deren Signale durch die Mundhöhle geformt werden können, Vocodern und digitalen Stimmsynthesen, die mittlerweile standardmäßig in Computern zur Verfügung stehen, wurde eine einfache Bauanleitung für die Herstellung einer Talkbox vorgestellt.

Der Workshop wurde durch eine Diskussion der Teilnehmer beendet, in der über die pädagogischen Perspektiven des Spiels mit künstlichen Stimmen spekuliert wurde.

Werbung