diaphragm ranges

Mulitmediale Klangperformance

(UA Sept. 2012, Künstlerverein Walkmühle, Wiesbaden)

Hubert Steins, Klangperformance (25)        Hubert Steins, Klangperformance (23)

Diaphragm ranges wurde als Auftrag des Künstlervereins Walkmühle in Wiesbaden für das Festival fluxus 50 als multimediale Klangperformance konzipiert.

Die Performance kombiniert Klangaktionen, die an Prinzipen von Alvin Luciers kinetischen Lautsprecherinstallationen angelehnt sind, mit Aktionen, die auf akustischen und elektronischen Klangerzeugern ausgeführt werden. Neben der Zeckentfremdung von Lautsprechern, die als kinetische Energiequelle genutzt werden, um Trommeln zu aktivieren, sind für die Performance visuelle Aktionen zentral, die auf einem Overheadprojektor ausgeführt werden, um Klänge eines Synthesizers mit Hilfe lichtsensibler Widerstände zu steuern. Die lichtabhängige Spannungssteuerung wird zudem genutzt, um elektronische Klänge durch Handgesten zu formen. Die von mir entwickelten Klangaktionen werden im Verlauf der Performance sporadisch durch die Ausführung von Fluxus-Performances unterbrochen, die auf Performance-Anweisungen von Künstlern wie Eric Andersen, Robert Bozzi, George Brecht, Ken Friedman, Bengt af Klintberg, Milan Knizak, Yoko Ono, Tomas Schmit und Mieko Shiomi basieren.

Hubert Steins, Klangperformance (13)   Hubert Steins, Klangperformance (27)   Hubert Steins, Klangperformance (14)

Werbung