Audio-kinetische Licht-Klang-Installation für Overhead-Projektor

„Fünf für Blumfeld“ ist eine audio-kinetische Licht-Klang-Installation, die Objekte auf der Projektionsfläche eines Overheadprojektors durch Schallenergie, die über Fäden von einer Lautsprechermembran auf zwei Monochorde am Rand der Projektionsfläche übertragen wird, in Bewegung setzt.
In der Installation „Blumfelds Freunde“wurde die ursprünglich monophone Stimulation über nur einen Lautsprecher auf eine quadrophone Stimulation über vier Lautsprecher ausgeweitet. Durch diese Erweiterung wurde die Konstruktion einer saitentragenden Rahmenkonstruktion nötig, die nun alle vier Seiten der Projektionsfläche mit schwingenden Saiten eingrenzt und somit die auf der Projektionsfläche abgelegten Tischtennisbälle aus allen vier Richtungen in Bewegung setzten kann.
Durch die Ausweitung des Verfahrens wurde es möglich, die in der ursprünglich monophonen Installation wie ein Satteldach leicht angeschrägte Projektionsfläche, die dafür sorgt, dass die Bälle auf die am Rand befindlichen Saiten zurückfallen, auf die Form eines Zeltdachs (Pyramidenform) auszuweiten, wodurch all vier Ränder der Projektionsfläche zu Akteuren des Bewegungsgeschehens werden.
Die Installation ist ein Prototyp, der September 2022 im Rahmen der offen Ateliers erstmalig in privaten Räumen präsentiert wurde.
Die Entwicklung der Arbeit wurde mit Hilfe des 3. Corona-Stipendiums des Kulturministeriums des Landes NRW gefördert.

